Skip to main content

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Wirtschafts-Clubs Leipzig e.V.!

Grußwort des Präsidenten

Unser Wirtschafts-Club Leipzig (WCL) kann seit seiner Gründung 1993 auf eine ereignisreiche Historie zurückblicken. Diese ist sicherlich zeitlich nicht so lang wie die unserer Partnerclubs Industrie-Club e.V. Düsseldorf oder Übersee-Club e.V. Hamburg. Sie ist aber, was den Wirtschaftsraum Leipzig anbetrifft, mit einer Dynamik versehen, die kaum mit anderen Standorten vergleichbar ist. Diesen extremen Wandel und die positive wirtschaftliche Entwicklung haben wir aktiv begleitet. Fast 200 Entscheider und Persönlichkeiten aus Politik, überregionaler und regionaler Wirtschaft, Kultur, Verwaltung und Justiz haben uns und unseren Gästen in den vergangenen Jahren exklusive Einblicke in oft nicht einfach zu verstehende Entwicklungen und Zusammenhänge ermöglicht. Diese Informationen aus 1.Hand beantworten offene Fragen und geben Zugänge in Handlungsfelder, die privat oder beruflich oft verschlossen blieben. In den wertvollen Diskussionen untereinander und den Referenten entsteht aktive Meinungsbildung auf allen Seiten. Fundierte Meinungsbildung und ihre zielgerichtete Nutzung ermöglicht wiederum Einflussnahme und somit auch in gewisser Weise die Beeinflussung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung. Die im Ausland oft bewunderte positive „Unzufriedenheit“ der Deutschen, die wiederum als Triebkraft unserer Weiterentwicklung angesehen ist, wird auch im WCL mit Argumenten versorgt. Dieser Anspruch ist und bleibt unser wichtigstes Anliegen.

Als Mitglieder im WCL sind wir überzeugt, dass Freiheit und Kreativität des Einzelnen und die sich damit ergebenden Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen treiben. Somit treffen sich Menschen im Club um ihren persönlichen Horizont zu erweitern und in einer harmonischen und freundschaftlichen Streitkultur unterschiedliche Positionen auszutauschen. Dies alles auch in einem angemessenen Ambiente und in einem Umfeld, in der man gern gemeinsam Zeit verbringt. Nach vielen Jahren im Schlobach-Haus in Böhlitz-Ehrenberg haben wir mit dem Herrenhaus in Leipzig-Gohlis im Jahr 2020 ein neues ansprechendes und entsprechendes Domizil gefunden.

Auch in Zukunft wollen wir uns auf der Basis fundierter Informationen in gesellschaftliche Entwicklungen einbringen aber auch ein spannendes und interessantes Clubleben bieten. Auf diese gemeinsame erfolgreiche Zeit freue ich mich mit Ihnen.

Ihr Joachim Wicke

Nächste Veranstaltung

Vortrag mit Dr. Pierre Dominique Prümm, Fraport

Donnerstag, 29.06.2023, 18:00

     >>>Zu den Veranstaltungen

Nachrichten aus dem Club

Wir begrüßen als neue Mitglieder Herrn Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels GmbH, sowie Herrn André Glaser, Geschäftsführer der MLT Medien Licht Technik GmbH.

Weiterlesen

     >>> Weitere Nachrichten