Deutsches Gesundheitssystem -- Viel Geld für nichts?
Donnerstag 14. August 2025, Herrenhaus Möckern 18:00 Uhr
"Überlange Wartezeiten, übereilte Abfertigungen in überfüllten Ambulanzen, fehlende Ansprechpartner, unklare Behandlungspfade und unnötig hierarchische Arbeitsstrukturen" schreibt das Deutsche Ärzteblatt am 06.09.2023.
"Das Vertrauen der Deutschen in die Leistungs- und Reformkraft des Gesundheitssystems schwindet. Darin spiegelt sich die Unsicherheit in der deutschen Bevölkerung wider. Erfahrungen wie Engpässe in der Medikamentenversorgung, Fachkräftemangel und Ärztestreiks schüren die Unzufriedenheit", sagte Roland Werner, Leiter Gesundheitswirtschaft & Pharma bei PwC Deutschland am 16.02.2024.
Herr Bodendieck wird über die zögerliche Umsetzung der Krankenhausstrukturreform, über Lobbyismus und Geldströme im Gesundheitssystem, über die Rolle der Hausärzte, über Arzneimittelproduktion im Ausland, über ständig steigende Beiträge und über die jahrelangen Versäumnisse der Politik, zu sprechen.