Menschenrechte und Wirtschaft: Verantwortung in Zeiten autokratische Entwicklungen
Donnerstag 6. November 2025, Herrenhaus Möckern 18:00 Uhr
Immer häufiger stellen Regierungen politische Ziele über rechtliche Grenzen – in Europa, in den USA, aber auch hierzulande. Was bedeutet das für den Schutz der Menschenrechte, und welche Verantwortung trägt die Wirtschaft in diesem Spannungsfeld?
Dr. Julia Duchrow nimmt uns mit auf eine eindrückliche Analyse einer globalen Entwicklung, in der „Politik schlägt Recht“ immer häufiger zur Maxime wird. Sie zeigt auf, wie autoritäre Tendenzen, populistische Bewegungen und ökonomische Interessen zusammenwirken – und warum gerade Unternehmen heute eine Schlüsselrolle dabei spielen, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte zu bewahren.
Anhand aktueller Beispiele aus Deutschland, Europa und den USA erläutert sie, wie schnell grundlegende Werte ins Wanken geraten können – und welche Verantwortung Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer übernehmen müssen, um diesem Trend entgegenzuwirken.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und hochaktuellen Vortrag, der wirtschaftliches Denken und ethische Verantwortung miteinander verknüpft – und Fragen stellt, die uns alle betreffen.